Apostolisches Glaubensbekenntnis
Das Apostolische Glaubensbekenntnis, auch Apostolikum genannt, zählt zu den drei altkirchlichen Bekenntnissen, zu denen auch das Athanasianische Glaubensbekenntis (Athanasianum) und das Glaubensbekenntnis von Nizäa-Konstantinopel (Nicäno-Konstantinopolitanum) gehören.
Das Apostolische Glaubensbekenntnis zählt zu den ältesten Zusammenfassungen des christlichen Glaubens. Es entstand wahrscheinlich im 5. Jahrhundert, nimmt aber frühere Vorformen auf, die sich teilweise bis zu den neutestamentlichen Schriften zurückführen lassen. Obwohl sich das genaue Entstehungsdatum nicht zuverlässig bestimmen lässt, diente es schon früh als Taufformel, um den Glauben zu bezeugen und weiterzugeben.
In einer Zeit, in der es noch keine festgeschriebenen Glaubensdokumente gab, half dieses Bekenntnis den Gläubigen, die zentralen Wahrheiten des Evangeliums zu verinnerlichen. Es fasst den Glauben an Gott, den Schöpfer, an Jesus Christus als Sohn und Erlöser sowie an den Heiligen Geist als lebenspendende Kraft klar zusammen.
Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist heute das in den Westkirchen am weitesten verbreitete Bekenntnis im Gottesdienst.
In der Einführung zu den drei altkirchlichen Bekenntnissen finden Sie weitere Informationen zum Inhalt und der Entstehungsgeschichte des Apostolischen Glaubensbekenntnisses.

Auf dem Göttinger Barfüßeraltar sind einzelne Glaubenssätze den zwölf Aposteln zugeordnet.
Das Apostolische Glaubensbekenntnis
Ich glaube an Gott, den Vater,
den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde.
Und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes,
des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige christliche Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben.
Amen.