Kirchentag 2025 in Hannover
Erleben Sie die VELKD auf dem 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover mit zwei inhaltlichen Schwerpunkten.
Sie finden uns in Halle 5, Stand 6-D05.

Am 30. April 2025 beginnt der Kirchentag in Hannover. Die VELKD wird im Rahmen eines gemeinsamen Standes mit vielen weiteren Einrichtungen der Evangelischen Kirche auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten sein.
Sie finden uns in Halle 5, Stand 6-D05.
Was glaubst du eigentlich?
Vor 1700 Jahren wurde auf dem Konzil von Nizäa das erste große christliche Glaubensbekenntnis formuliert, das Nizänum.
Anlässlich dieses Jubiläums fragt die VELKD auf dem Kirchentag: „Was glaubst du eigentlich?“ Drei Stationen laden dazu ein, die eigene Standfestigkeit zu prüfen, sich mit dem wandelnden Verständnis des christlichen Glaubens zu beschäftigen und den persönlichen Glauben in Worte zu fassen.
Entdecke die Schätze des Kirchenjahres!
Auch das digitale Angebot kirchenjahr-evangelisch.de, welches die VELKD gemeinsam mit der der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) betreibt, wird auf dem VELKD-Stand anzutreffen sein.
Anhand des Ver-Steh-Tisches kann das Kirchenjahr und seine Feste erkundet werden - ein Ansatz, der nicht nur bereits auf Kirchentagen begeistert hat, sondern u.a. auch im Religions- und Konfirmandenunterricht sowie in der Ausbildung Lektor*innen und Prädikant*innen zum Einsatz kommt.
Über den Kirchentag
Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover statt.
Der Kirchentag ist eine Bewegung evangelischer Laien und findet alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt.
