Zum Tod von Papst Franziskus
Anlässlich des Todes von Papst Franziskus (1936-2025) nehmen die leitenden Geistlichen der VELKD mit hoher Wertschätzung Abschied vom Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche.

Würdigungen und Eindrücke
Ausführlichen Würdigungen des Papstes als Ökumeniker sowie weitere persönliche Eindrücke von Begegnungen mit ihm finden Sie auf den folgenden Seiten.
„Zugewandt, herzlich, humorvoll.“
Jens-Martin Kruse, Hauptpastor St. Petri Hamburg, erinnert sich gerne an seine Begegnungen mit Papst Franziskus. Kruse war 2008 bis 2017 Pfarrer der ev.-luth. Kirchengemeinde in Rom.
„Ein großer Seelsorger in unsicheren Zeiten.“
Der langjährige Catholica-Beauftragte der VELKD, Karl-Hinrich Manzke, hat Papst Franziskus als bescheidenen, zugewandten Menschen erlebt.
Ökumenische Annäherungen und Ermutigung zum Weitergehen
Maria Stettner, Leiterin des Ökumene-Referats der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Bayerns und designierte Ökumene-Referentin der VELKD zum Tod von Papst Franziskus.