5. Tagung der 11. Generalsynode

1. bis 3. und am 6. November 2012 in Timmendorfer Strand (Schleswig Holstein)

Die 11. Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) kam vom 1. bis 3. und am 6. November 2012 in Timmendorfer Strand (Schleswig Holstein) zu ihrer 5. Tagung zusammen.

Das Schwerpunktthema lautete „Lutherische Kirchen auf dem Weg: Zugänge zum Reformationsjubiläum 2017“.

Der Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, Kurt Kardinal Koch (Rom) hat diesbezüglich einen Impuls zu „Reformation und Tradition“ gegeben. Der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes (LWB), Pfarrer Martin Junge (Genf), sprach zu „Reformation und Inkulturation“ und Prof. Dr. Bernd Oberdorfer, Ordinarius für Systematische Theologie (Augsburg), griff das Thema unter der Perspektive „Reformation und Emanzipation“ auf.

Die Tagung schloss am 6. November u. a. mit einem Beschluß zum Verbindungsmodell.

Berichte

Hier finden Sie ausgewählte Berichte, die auf der 5. Tagung der 11. Generalsynode gehalten wurden, zum Download.

    Themenimpulse

    Folgende Impuse wurden zu dem Schwerpunktthema: „Lutherische Kirchen auf dem Weg: 
    Zugänge zum Reformationsjubiläum 2017“ gegeben:

    Beschlüsse & Entschließungen 

    Die 11. Generalsynode hat auf ihrer 5. Tagung folgende Beschlüsse und Entschließungen gefasst: