Gebet zum Karfreitag 2025

Jesus Christus, 
du stirbst am Kreuz.
Aller Lärm müsste verstummen. 
Die Welt müsste stillstehen.
Der Tod müsste sich geschlagen geben.
Wir stehen unter deinem Kreuz
und der Tod feiert weiter seine Macht.
Wir schauen auf dich.
Wir beten dich an.

Du Gerechter,
Jesus Christus,
du Hoffnung der Verratenen.
Die Lügner bejubeln ihre Gewinne.
Die Betrüger tanzen vor Freude.
Die Händler des Todes machen ihre Geschäfte.
Und um deine Kleider wurde gelost.
Du stirbst, du Gerechter, 
Jesus Christus.
Du unser Bruder und Freund.
Wer rettet die Armen, 
die Hungernden und Überfallenen?
Wer rettet die,
die alle Hoffnung aufgegeben haben? 
Auf wen sollen wir heute hoffen?
Wir schauen auf dein Kreuz.
Wir beten dich an.

Du Gekreuzigter,
Jesus Christus,
du Richter der Schuldigen.
Die Folterknechte finden täglich neue Opfer.
Die Kriegsherren verwüsten fremde Länder. 
Die Mörder bedrohen die Wehrlosen.
Und du trägst eine Krone aus Dornen.
Du stirbst, du Gekreuzigter,
Jesus Christus.
Du unser Bruder und Freund.
Wer rettet die Gemarterten, 
die Verwundeten und Verschleppten?
Wer rettet die,
die den Herren dieser Welt ausgeliefert sind?
Auf wen sollen wir heute hoffen?
Wir schauen auf dein Kreuz.
Wir beten dich an.

Du Schmerzensmann,
Jesus Christus,
du Trost der Welt.
Die Kranken weinen vor Schmerzen.
Die Lebensretter sind zu Tode erschöpft.
Die Trauernden verlieren ihren Halt.
Und du hast Durst und musst Essig trinken.
Du stirbst, du Schmerzensmann,
Jesus Christus.
Du unser Bruder und Freund.
Wer rettet die Kranken,
die Schwachen und Entkräfteten?
Wer rettet die,
für die niemand Hilfe hat?
Auf wen sollen wir heute hoffen?
Wir schauen auf dein Kreuz.
Wir beten dich an.

Du Gotteslamm,
Jesus Christus,
du unser Erlöser. 
Die Schöpfung sehnt sich nach Frieden.
Deine Gemeinde verlangt nach Gerechtigkeit.
Wir suchen dich.
Und du verströmst deine Liebe.
Du wirst uns erlösen, du Gotteslamm,
Jesus Christus.
Du unser Bruder und Freund.
Wir hoffen auf dich.
Wir schauen auf dein Kreuz.
Wir beten dich an.
Heute und morgen und alle Tage.
Amen.

Wenn Sie ein Wochengebet zur Veröffentlichung nutzen wollen, verwenden Sie bitte den unveränderten Text und geben an: „Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de”