Gebet zu Sexagesimä 2025

von Katharina Wiefel-Jenner

Ist deine Stimme zu leise,
du Gott des Friedens?
Oder sind unsere Ohren zu taub
und unsere Herzen zu hart?
Wir sehen, 
wie gierige Herrscher die Geringen verachten
und wir fühlen uns machtlos.
Wir sehen,
wie maßlose Mächtige ihre Interessen durchsetzen
und wir können nichts ausrichten.
Wir sehen,
wie brutale Mörder ihre Opfer verhöhnen
und wir können nur mit den Überlebenden weinen.
Du Gott des Friedens,
sprich laut,
greif ein,
rette deine Menschen aus der Hand der Feinde des Lebens.
Erbarme dich.

Ist deine Stimme zu kompliziert,
du Gott der Gerechtigkeit?
Oder sind unsere Ohren zu müde 
und unsere Herzen zu erschöpft?
Wir hören,
wie um die Zukunft unseres Landes gestritten wird
und vermissen die Achtung voreinander.
Wir hören,
wie Arbeitsplätze verloren gehen, 
Menschen keine Wohnung finden und die Angst wächst
und wir wissen keinen Rat.
Wir hören,
wie sich die Menschenfreundlichkeit Gehör verschafft
und wollen an ihr festhalten.
Du Gott der Gerechtigkeit,
sprich laut,
schenke denen, die heute in ein Amt gewählt werden,
Weisheit und Güte.
Erbarme dich.

Deine Stimme ist zart,
du Gott des Lebens.
Unsere Ohren lauschen auf ihren Klang
und unsere Herzen sehnen sich nach ihr.
Sprich deine heilenden Worte zu den Kranken,
den Kindern in den Krankenhäusern,
den Verletzten,
zu den Überlebenden der Terroranschläge.
Sprich sanft zu denen,
die auf ihrem letzten Weg sind,
die erschöpft an Krankenbetten sitzen,
die um verlorene Liebe trauern.
Sprich dein rettendes Wort.
Du Gott des Lebens,
sprich laut,
rette deine gequälte Schöpfung.
Erbarme dich.

Deine Stimme,
du unser Gott,
ist eine Mahnung in unserem Ohren.
Dein Wort gibt unseren Herzen Hoffnung.
Sprich zu deiner weltweiten Kirche 
Schenk unseren Gemeinden Hoffnung.
Segne unsere Kinder und Jugendlichen.
Bewahre alle, die Zuflucht in deiner Kirche suchen.
Sprich laut in diesen Tagen,
damit alle Welt dich hört.
Erweiche die Herzen und 
schaffe deinem Frieden Raum
durch Jesus Christus,
deinen Sohn und unseren Bruder und Herrn.
Amen.

Wenn Sie ein Wochengebet zur Veröffentlichung nutzen wollen, verwenden Sie bitte den unveränderten Text und geben an: „Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de